Technisches Handbuch Übersetzungsleitfaden 2025 | Produktdokumentation Lokalisierung | Technische Redakteure Entwickler | Übersetzungswerkzeuge Best Practices Vorlagen | Software-Dokumentation Internationalisierung
Product Documentation AI

Wie man technische Handbücher in 3 einfachen Schritten übersetzt

Tal .F

Tal .F

July 12, 2021

Die Steigerung des Online-Verkehrs und der Zugkraft Ihrer Marke ist untrennbar mit der Übersetzung Ihrer Inhalte in eine andere Sprache verbunden.


Diesen Artikel teilen:

What You'll Learn

  • Understand the business benefits of translating product documentation for global markets
  • Identify key cultural considerations when localizing technical content for international audiences
  • Implement effective translation strategies to increase customer trust and product sales
  • Apply SEO/SEM optimization techniques for multilingual documentation
  • Develop a comprehensive approach to multilingual content management for increased website traffic

Wenn Sie an 2024 denken, denken Sie wahrscheinlich an die digitale Welt

In der heutigen Zeit hat fast jedes Unternehmen eine Online-Präsenz für seine Werbung. Sicher sind Sie schon einmal auf eine Website gestoßen, die Sie nach einer Online-Suche nicht verstehen konnten. Sie mussten dann zu einem Online-Übersetzungsdienst greifen und den Text in Ihre Muttersprache übersetzen lassen... Am Ende haben Sie die Website wahrscheinlich verlassen.

In unserer digitalisierten Welt hängt die Steigerung des Online-Traffics direkt mit der Übersetzung Ihrer Inhalte in andere Sprachen zusammen. So erreichen Sie alle potenziellen Kunden mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen. Die Übersetzung von Inhalten ist ein einfacher Weg, dies zu erreichen.

Vorteile der Übersetzung von Produktdokumentationen

Forbes verweist auf eine Studie von Statista aus dem Jahr 2020, die zeigt, dass zwischen 68% und 97% der Menschen ihren Warenkorb verlassen und keinen Kauf tätigen. In ihrem Blog stellt Forbes fest, dass die Kunden, die tatsächlich kaufen, dies nur tun, weil sie die Produktinformationen in ihrer Sprache lesen und in ihrer Währung bezahlen können.

In unserer digitalisierten Welt ist die Steigerung des Online-Traffics Ihrer Marke untrennbar mit der Übersetzung Ihrer Inhalte verbunden. Inhaltsübersetzung ist ein einfacher Weg, dies zu erreichen.

Hier sind die Vorteile der Übersetzung von Produktdokumentationen:

Die richtige Übersetzungsstrategie für Ihre Marktexpansion

Online-Übersetzungstools sind zwar schnell und einfach, aber warum bei der Qualität Kompromisse eingehen?

Eine gute Übersetzung erfordert ein tiefes Verständnis kultureller Nuancen. Ein Beispiel für misslungene Übersetzungen ins Chinesische: China ist bekannt für seine jahrtausendealte Kultur mit tiefen konfuzianischen Lehren.

Ein Übersetzungsanbieter, der diese kulturellen Feinheiten versteht, verbessert nicht nur die Übersetzung Ihrer Botschaft, sondern hilft Ihrer Marke auch, Anklang zu finden, indem sie mit dem kulturellen Rahmen der Zielgruppe resoniert.

Übersetzungen steigern Kundenvertrauen und Produktumsatz

Menschen weltweit konsumieren Informationen lieber in ihrer Muttersprache. Diese Erwartung zu erfüllen ist manchmal sogar eine rechtliche Verpflichtung und bietet allen Nutzern Zugang zu Produktdokumentationen und Wissensportalen.

Die Übersetzung Ihrer Inhalte bietet Kunden ein positives mehrsprachiges Erlebnis, steigert ihr Vertrauen in Ihr Unternehmen und erhöht den Umsatz, da Online-Nutzer eher kaufen, wenn sie Informationen in ihrer eigenen Sprache erhalten.

Besucher Ihrer Website fühlen sich mit Ihrer Marke vertraut, was Ihrem Unternehmen einen konstanten Wettbewerbsvorteil verschafft und den Eintritt in verschiedene Märkte erleichtert.

Übersetzungen verbessern SEO/SEM-Reichweite in anderen Ländern

In der heutigen digitalen Welt ist Suchmaschinenmarketing und -optimierung eine große Herausforderung, besonders wenn Inhalte Zielmärkte durchdringen und das gewünschte Publikum erreichen sollen.

Die Übersetzung Ihrer Produktdokumentation in verschiedene Sprachkombinationen unterstützt effektive mehrsprachige SEO/SEM-Strategien. Je beliebter und höher die Sprachen rangieren, desto besser sind Ihre Chancen auf höhere Rankings und bessere Suchergebnisse, was wiederum mehr Sichtbarkeit für Ihre Marke generiert. Übersetzte Produktdokumentationen geben Ihrem Unternehmen einen Vorteil bei der Ansprache von Ländern, die keinen Zugang zu ähnlichen physischen oder SaaS-Produkten haben.

Mehrsprachige Inhalte steigern den Website-Traffic erheblich

Neil Patel, vom Wall Street Journal als einer der Top-10-Vermarkter weltweit bezeichnet, berichtet in seinem Blog, dass sein Traffic um 47% in nur drei Wochen stieg, nachdem er seine gesamte Website in 82 verschiedene Sprachen übersetzte.

Das ist logisch, da die Reichweite des Inhalts global wird und auch Nicht-Englisch-Sprecher erreicht. Laut Languagenobar machen englische Muttersprachler nur 26,8% der Weltbevölkerung aus. Wenn ein Unternehmen seine Produktdokumentation in Mandarin, Hindi/Urdu, Arabisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch und Pandschabi übersetzt, erhöht es seine Reichweite um 58,4% – über 4,3 Milliarden potenzielle Kunden!

Die meistgesprochenen Sprachen der Welt

Kein Wunder, dass Unternehmen nach Übersetzungslösungen suchen, um ihre Produkte global zu vermarkten und Umsatz sowie Kundenbasis zu vergrößern.

Übersetzungen führen zu höheren Konversionsraten

"Wenn du mit einem Menschen in einer Sprache sprichst, die er versteht, geht das in seinen Kopf. Wenn du mit ihm in seiner eigenen Sprache sprichst, geht das in sein Herz", sagte Nelson Mandela. Wenn Ihre Produktdokumentation in der Muttersprache Ihrer Leser verfügbar ist und sie keine Informationen über ähnliche Produkte in ihrer Sprache finden, werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit zu loyalen Kunden.

Übersetzungen führen zu höheren Konversionsraten

Für Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen in mehreren Ländern anbieten, ist die Erstellung gut formulierter technischer Anleitungen und Benutzerhandbücher für die Globalisierung unerlässlich. Unternehmen, die in mehreren Sprachen und Märkten tätig sind, wissen, dass die Kenntnis der lokalen Sprache und Kultur jedes Marktes entscheidend ist, um weltweit zu konkurrieren und ihre Produktreichweite zu erhöhen. In einem Artikel der BBC sagt Roger Bridgeman, ehemaliger Kurator im Londoner Science Museum: "Anleitungen sind dazu da, die Unzulänglichkeiten von Maschinen durch die Fähigkeiten der Benutzer auszugleichen, und sagen daher etwas über den Zustand beider zum Zeitpunkt ihrer Erstellung aus."

Technische Handbücher umfassen eine breite Palette von Produkten, von Industriemaschinen bis hin zu Fahrzeugen und technologischen Geräten und Plattformen. Da Benutzerhandbücher ein Kommunikationsmittel sind, das sich direkt auf das Verständnis des Produkts durch den Benutzer und damit auf seine Erfahrung mit dem gekauften Gut auswirkt, sollte die Verwendung der richtigen Tools für die Übersetzung als strategische Entscheidung innerhalb eines Unternehmens betrachtet werden.

Fehler in einer Handbuchübersetzung können zudem schwerwiegende Folgen für den Kunden haben, der die Produkte verwendet – von Unfällen bis hin zur Gefährdung des Lebens.

Unabhängig von der Art des Kommunikationsversagens und den möglichen Folgen einer Handbuchübersetzung steht eines fest: Das Image des verantwortlichen Unternehmens wird beschädigt.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie professionelle Übersetzungsunternehmen arbeiten? Hier sind die Schritte, die für qualitativ hochwertige Übersetzungen von Benutzerhandbüchern und Anleitungen erforderlich sind:

Übersetzungsbild

1. Korrekte Interpretation

Übersetzungsplattformen für Benutzerhandbücher wie Docsie verfügen über ein Netzwerk von Partnern mit den besten Linguisten auf dem Markt. Dieses Netzwerk wird durch gründliche Rekrutierungs- und Auswahlverfahren mit Linguisten aus der ganzen Welt aufgebaut. Unternehmen wie Docsie verwenden bei der Auswahl von Übersetzern folgende Verfahren: Übersetzerauswahl und Lebenslaufanalyse, Tests zur Bewertung der Sprachkenntnisse und Prüfung der Konsistenz bei der Einhaltung von Anweisungen und Fristen. Achtung! Bei der Auswahl eines Übersetzungspartners muss die Qualität des Services der Übersetzer sorgfältig geprüft werden. Auch Übersetzungstools wie Docsies Ghost Translator sind zu berücksichtigen. Er übersetzt Benutzerhandbücher schnell und effektiv.

2. Umfassende Überprüfung der Projektanweisungen

Nach Genehmigung des Vorschlags wird ein Produktmanager ernannt, der die Schritte zur Übersetzung der Benutzerhandbücher und Anleitungen für seine Produkte leitet. Dieser Spezialist ist für die Leitung der Teammitglieder verantwortlich und stellt sicher, dass die endgültige Datei fristgerecht geliefert wird. Zu den Hauptaufgaben eines Produktmanagers gehören: Validierung des Projektumfangs, Ausarbeitung von Richtlinien, Planung der Übersetzung, Überwachung der Prozesse und Interaktion mit dem Kunden zur Klärung von Fragen.

3. Einhaltung des vereinbarten Liefertermins

Auf der Annahme basierend, dass Unternehmen strenge Fristen für Erstellung, Übersetzung und Wartung ihrer Dokumentation haben, bietet Docsie eine nützliche Lösung, die Risiken minimiert. Mit der benutzerfreundlichen Plattform können Unternehmen den Übersetzungs- und Wartungsprozess ihrer veröffentlichten Benutzerhandbücher beschleunigen. Zu den Vorsichtsmaßnahmen gehört ein Echtzeit-Backup der Dokumentation auf Docsies sicherer Cloud-Plattform, sodass Teams effektiv an verschiedenen Übersetzungsprojekten zusammenarbeiten können.

Docsie verfügt über einen umfassenden Ghost Translator, mit dem Sie Ihre gesamte Dokumentation, Wissensportale, Benutzerhandbücher und Produktdokumentationen in verschiedene Sprachen übersetzen können.

Sehen Sie in diesem Video, wie es funktioniert!

Hier sind die Schritte zur Übersetzung Ihrer Produktdokumentation und Benutzerhandbücher:

Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf das Regal und das Buch, das Sie übersetzen möchten. In diesem Fall wollte ich meinen "Quick install guide" übersetzen:

Innerhalb des geöffneten Buchs sehen Sie auf der linken Seite zwei Registerkarten. Die obere Registerkarte ist für Versionen und die zweite für Übersetzungen:

Übersetzungsversionen

Diese Registerkarten werden erweitert, und Sie sehen Bleistiftsymbole rechts neben der Version und den Sprachen sowie "Version hinzufügen +" und "Sprache hinzufügen +".

Bevor Sie eine Sprache hinzufügen, beachten Sie, dass unter Englisch "CURRENT" steht und unter Französisch "DRAFT":

Docsie's Current und Draft Bild

"CURRENT" bedeutet, dass diese Sprache als primär festgelegt ist.

"DRAFT" bedeutet, dass diese Sprache nur im Docsie-Portal sichtbar ist und nicht online erscheint.

Wenn wir auf das Bleistiftsymbol neben Französisch klicken, können wir den Entwurf auf "aktiv" setzen. Nach dem Update erscheint "Draft" nicht mehr unter der französischen Sprache, was bedeutet, dass sie in unserem veröffentlichten Wissensportal sichtbar sein wird:

Draft 1

Draft 2

Draft 3

Wie Sie sehen können, steht bei der französischen Sprache nicht mehr "Draft", was bedeutet, dass sie nun im veröffentlichten Docsie-Portal erscheinen wird.

Docsie veröffentlichtes Portal

Das Hinzufügen einer Sprache für die Übersetzung unserer Dokumentation ist wirklich einfach. Wir müssen nur auf die Schaltfläche "Sprache hinzufügen+" klicken:

Sprache hinzufügen+

Klicken Sie auf die gewünschte Sprache (in diesem Fall wollte ich mein Benutzerhandbuch ins Italienische übersetzen):

Sprache hinzufügen+ 2

Stellen Sie sicher, dass der Schalter "Automatisch maschinell aus der Primärsprache übersetzen" aktiviert ist, und drücken Sie dann auf Aktualisieren:

Automatisch maschinell aus der Primärsprache übersetzen

Großartig, jetzt haben wir unsere Produktdokumentation auch ins Italienische übersetzt. Standardmäßig wird sie als "DRAFT" festgelegt. Stellen Sie sicher, dass Sie sie von Entwurf auf Aktiv umstellen, wie in den Schritten oben gezeigt:

DRAFT

Sie können auch Sprachen löschen, die Sie in Ihren übersetzten Wissensportalen nicht für notwendig halten. Wenn ich beispielsweise Französisch löschen möchte, muss ich die Sprache zunächst in einen "DRAFT" umwandeln, indem ich sie deaktiviere, und dann auf die drei Punkte klicken und das Papierkorbsymbol neben der Sprache auswählen, die ich löschen möchte.

Symbol neben der Sprache

Hinweis: Vergessen Sie nicht, "Ja" anzukreuzen, bevor Sie auf Bestätigen klicken.

Ja

Fertig! Jetzt haben Sie ein übersetztes Buch, das Sie Ihren Kunden und Mitarbeitern online zeigen können! Die übersetzte Dokumentation erscheint in Ihren veröffentlichten Wissensportalen!

Abschließende Gedanken

Abschließende Gedanken

Für Unternehmen, die ihre Reichweite erweitern und ein weltweites Publikum ansprechen möchten, sind hochwertige Übersetzungs- und Lokalisierungstechnologien wie Docsie unverzichtbar.

Die Übersetzung Ihrer Inhalte oder die Lokalisierung Ihrer Produktdokumentationen und verwandter Plattformen wie Websites oder E-Commerce-Plattformen wird ein entscheidender Bestandteil Ihres weltweiten Erfolgs sein.

All dies und mehr ist dank Docsies Ghost Translator und Übersetzungsmarktplatz möglich.

Wenn Sie mehr über die Docsie-Plattform oder den Übersetzungsmarktplatz erfahren möchten, kontaktieren Sie uns unter hello@doscie.io

Bereit, Ihre Dokumentation zu transformieren?

Entdecken Sie, wie Docsies leistungsstarke Plattform Ihren Content-Workflow optimieren kann. Buchen Sie noch heute eine personalisierte Demo!

Kostenlose Demo buchen
4.8 Stars (100+ Reviews)
Tal .F

Tal .F

VP of Customer Success @ Docsie.io