Dokumentation als Grundstein jedes Unternehmens¶
Dokumentation ist der Grundstein jedes Unternehmens. Sie hilft Teams aller Größen, Informationen intern und extern zu teilen. Unternehmen sind zu Online-Dokumentationstools für Produktdokumentation, Benutzerhandbücher und Anleitungen übergegangen, damit neue und bestehende Kunden von praktisch überall online darauf zugreifen können. Viele Unternehmen nutzen auch passwortgeschützte Dokumentation innerhalb ihrer Organisation, um produktive Teams zu unterstützen, zu schulen, zu informieren und Projekte wie API-Dokumentation zu verwalten.
Wir haben die besten Funktionen, Preispläne und Support-Richtlinien für jede Dokumentationsplattform untersucht, die als Basis für alle Knowledge-Base-Software dient. Teilt eure Gedanken in den Kommentaren: Was ist für euch am wichtigsten und welche Plattform plant ihr zu nutzen?
Was sind die besten Plattformen zur Erstellung von Online-Dokumentation?¶
- Docsie: Beste Lösung für mehrsprachige Produktdokumentation
- Archbee: Ideal für Entwicklerdokumentation
- Confluence: Hervorragend für interne Projektdokumentation
- Document360: Geeignet für SaaS-Wissensdatenbanken
- GitBook: Perfekt für Open-Source-Projektdokumentation
Wichtige Funktionen, die zu beachten sind: - Kollaborationsmöglichkeiten - Versionskontrolle - Suchfunktionalität - Benutzerrollen und Berechtigungen - Unterstützung mehrerer Sprachen - Integrationsmöglichkeiten
Diese Plattformen helfen Unternehmen, interne und externe Dokumentation zu erstellen, zu verwalten und zu veröffentlichen, wodurch der Informationsaustausch und der Benutzer-Support verbessert werden.
1. Docsie¶
Kundensupport:¶
- E-Mail-Support, Knowledge Base, Telefonsupport
Preisgestaltung:¶
- Docsie bietet einen kostenlosen "Startup"-Plan sowie 4 zusätzliche kostenpflichtige Pläne für kleine, mittlere und große Unternehmen. Preise ansehen
Schulung:¶
Zusammenfassung: Die erste Alpha-Version von Docsie wurde im Mai 2018 veröffentlicht. Docsie ist ein intelligenter Weg, um beeindruckende Produktdokumentation zu erstellen. Das Ziel von Docsie ist es, Unternehmen dabei zu helfen, bessere Produktdokumentation zu schreiben.
Docsie ist eine robuste und leistungsstarke Plattform, mit der Sie jeden Aspekt der Produktdokumentation und Knowledge-Base-Portale erstellen, verwalten, gestalten und veröffentlichen können. Die Kollaborationsfunktionen ermöglichen es Ihren Nutzern, zusammenzuarbeiten, Aufgaben zuzuweisen und Dokumentation während der Erstellung zu kommentieren. Benutzerrollen und Berechtigungen ermöglichen eine detaillierte Kontrolle über den Datenzugriff. Alle Änderungen in Docsie werden mit Zeitstempeln versehen, sodass Sie wissen, was Ihre Benutzer tun und wo sie Änderungen vornehmen. Docsie unterstützt auch eine (praktisch) unbegrenzte Anzahl von Versionen und Übersetzungen mit seinem KI-gestützten Ghost-Übersetzer, der eine hohe Genauigkeit bei übersetzten Dokumenten bietet.
Docsie bietet eine universelle Suchfunktion über alle Dokumente und Workspaces. Das Docsie-Portal ist als Teil eines Docsie-Plans für natives Hosting verfügbar, wobei Selbsthosting mit Docsie Script und dem mitgelieferten Docsie Styling Guide möglich ist. Docsie bietet zahlreiche Plugins und Add-ons, die eine vielseitige und dynamische Online-Dokumentation ermöglichen. Docsie kann sowohl für interne als auch für externe Dokumentation verwendet werden. Es ermöglicht Drag-and-Drop-Funktionen sowie sichere Seiten mit JSON Web Token (JWT)-Verifizierung. Docsie verfügt auch über ein Feedback-Tool namens Vocally, mit dem Sie Textfeedback sammeln und Videos von Benutzerinteraktionen aufzeichnen können, um Ihre Dokumentation zu verbessern.
Beste Anwendung: Hilft Unternehmen, Hilfe-Dokumente und Benutzerhandbücher in mehreren Sprachen zu erstellen und zu pflegen.
Capterra-Bewertung: 4,7/5
Bitte beachten Sie, dass die unten aufgeführten Plattformen in alphabetischer Reihenfolge und nicht nach Rangfolge geordnet sind.
2. Archbee¶
Kundensupport:¶
- Online-Chat, 99,9% SLA-Ziel (nicht garantiert)
Preisgestaltung:¶
- Die kostenlose Einstiegsstufe bietet unbegrenzte Dokumente in 2 Sammlungen mit 1 GB Speicher und Integrationsunterstützung. "Growing" und "Scaling" sind kostenpflichtige Stufen mit zusätzlichen Benutzern, unbegrenzten Sammlungen und benutzerdefinierten Domains. Keine SLA-Garantie für die Einstiegsstufe. Preise ansehen
Schulung:¶
- Produkttour, Vertriebsonboarding. Dokumentation
Zusammenfassung: Archbee hilft Entwicklern und Unternehmen bei der Erstellung von Dokumentation für komplexe Produkte und Dienstleistungen. Der Prozess wird mit einem WYSIWYG-Editor (What-You-See-Is-What-You-Get) für die Drag-and-Drop-Dokumentenerstellung vereinfacht. Es verfügt auch über eine globale Suche mit Echtzeit-Indexierung.
Archbee unterstützt Listen, Checklisten, Tabellen, Callouts, Miniaufgaben, Datei-Uploads, Bilder und Videos, Kartenintegration, mehrsprachige Code-Bearbeitung und Diagramme. Weitere Integrationen umfassen Mermaid.js, Swagger, GraphQL, Changelogs und HTML-iFrame-Einbettung.
Zu den geschäftlichen Funktionen gehören Zugriffskontrollen, Änderungsmanagement und Versionsverlauf, Zusammenarbeit durch Kommentare und Bearbeitung in Echtzeit sowie Passwortschutz auch bei extern zugänglichen Dokumenten.
Beste Anwendung: Produktdokumentation auf Ihrer Domain, API-Referenzen, Entwicklerhandbücher, interne Wikis, Wissensdatenbanken, Diagramme.
Capterra-Bewertung: 4,7/5
3. Confluence¶
Kundensupport:¶
- Online-Chat und E-Mail, Knowledge Base, Community-Forum
Preisgestaltung:¶
- Confluence bietet eine kostenlose Stufe neben den kostenpflichtigen Stufen Standard, Premium und Enterprise. Preise ansehen
Schulung:¶
- Schulung und Zertifizierung, Community-Forum, Dokumentation
Zusammenfassung: Confluence 1.0 wurde von Atlassian am 25. März 2004 eingeführt. Ziel war es, ein Wissensmanagement-System für Unternehmen zu schaffen, das die Stärke von Wikis in seinem Kern bewahrt – leistungsstarke Einfachheit.
Confluence ist offen und kollaborativ und ermöglicht einen nahtlosen Zugriff auf Dokumente und Dateifreigabe zwischen Mitarbeitern. Dies hilft Teams bei der Erstellung, Verwaltung und Zusammenarbeit an Projekten, von Produkteinführungen bis hin zu Marketingkampagnen. Dedizierte Arbeitsbereiche ermöglichen die Segmentierung und Kategorisierung von Informationen mit detaillierten Berechtigungen und teamübergreifender Zusammenarbeit. Darüber hinaus integriert sich Confluence mit der größeren Atlassian-Produktfamilie und Anwendungen im Atlassian Marketplace.
Globale Suche mit intuitiven Seitenhierarchien ist eine der Funktionen von Confluence. Es verfügt auch über mehr als 75 anpassbare Vorlagen für Dokumentationsplanung und Berichtserstellung. Confluence integriert sich mit Jira für Bug-Tracking und Agile-Entwicklung. Dies wird über Konnektoren erreicht, die Issue-Tracking und dynamische Roadmap-Updates ermöglichen. Confluence-Benutzer können den Zugriff auf ihre eigenen Dokumente kontrollieren, wobei Workspace-Administratoren den breiteren Datenzugriff steuern. Schließlich liefert der persönliche Feed relevante Updates an Benutzer auf dem Hauptdashboard und hält sie über Projekte, Aufgaben, aktuelle Dateien und aktuelle Kontakte auf dem Laufenden.
Beste Anwendung: Interne Projektdokumentation
Capterra-Bewertung: 4,4/5
4. Document360¶
Kundensupport:¶
- E-Mail-Support
Preisgestaltung:¶
- Kostenlose Dauerstufe mit 2 kostenlosen Benutzern und einer Wissensdatenbank. Die Preise beginnen bei 149 $ pro Projekt und Monat für Standard, Professional kostet 299 $, Business 399 $ und Enterprise 599 $ mit Optionen für individuelle Vereinbarungen. Preise ansehen
Schulung:¶
- Buchung einer Demonstration, Dokumentation
Zusammenfassung: Document360 wurde 2017 nach einer 14-tägigen Hackathon-Challenge gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich. Document360 ist ein Wissensmanagement-System speziell für die Software-as-a-Service (SaaS)-Branche. Document360 ist cloudbasiert und bietet eine Self-Service-Wissensdatenbank für Kunden und interne Mitarbeiter.
Es unterstützt Authoring und Themes mit integrierter Analytik sowie Backup, Wiederherstellung und Versionsüberwachung auf Unternehmensebene.
Document360 ermöglicht die Verwaltung mehrerer Wissensdatenbanken von einem einzigen Ort aus. Die Analytik filtert Daten und generiert Dokumentationsberichte, um Autoren beim Schreiben besserer Dokumentation zu helfen. Datenberechtigungen verhindern unbefugten Datenzugriff, wobei private Dokumentation durch Passwörter oder Zugriffstoken geschützt ist. Schließlich indiziert die Suchfunktion Ergebnisse über integrierte Anwendungen hinweg und ermöglicht die Suche in Disqus, Intercom, Zendesk und Google-Diensten, um nur einige zu nennen.
Beste Anwendung: Aufbau einer Wissensdatenbank für die Software-as-a-Service-Branche.
Capterra-Bewertung: Keine Bewertungen
5. Documize¶
Kundensupport:¶
- E-Mail-Support, Knowledge Base
Preisgestaltung:¶
- Documize unterstützt bis zu 10 Benutzer in seiner kostenlosen Testversion. Darüber hinaus wird ein monatlicher Abonnementpreis berechnet, der mit steigender Benutzerzahl zunimmt. Preise ansehen
Schulung:¶
- Feature-Tour, Documentation HQ für Onboarding.
Zusammenfassung: Documize wurde im Februar 2014 gegründet. Es organisiert bestehende Word-Dokumente, die von Unternehmen gespeichert werden, und macht sie durchsuchbar. Dies ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit und Informationssuche mit einer bereits vorhandenen Dokumentationsbibliothek.
Mit Documize können Unternehmen eine Wissensdatenbank mit bestehenden Word-Dokumenten erstellen. Die Standardvorlagenoptionen ermöglichen das Ausschneiden und Einfügen von Snippets, was bei der Entwicklung einer umfassenderen Wissensbibliothek hilft. Innerhalb von Dokumenten können Benutzer Formattext, Codeschnipsel, Markdown, Jira- oder Trello-Boards und vieles mehr hinzufügen.
Documize ermöglicht Änderungsmanagementverfahren wie das Anfordern, Genehmigen und Veröffentlichen von Dokumenten oder Inhalten. Es verfügt auch über Versionsverlauf und Versionskontrolle. Documize sammelt Feedback von Benutzern und Autoren, wodurch Feedback gewonnen wird, das dann zur Verbesserung der Dokumentation verwendet werden kann. Dieses Feedback umfasst Benutzernachrichten, Interaktionsaufzeichnungen und Metriken zur Verweildauer auf Seiten.
Beste Anwendung: Importieren von Word-Dokumenten und Erstellen einer durchsuchbaren Wissensdatenbank
Capterra-Bewertung: 4,6/5
6. Gitbook¶
Kundensupport:¶
- E-Mail-Support, GitHub-Präsenz.
Preisgestaltung:¶
- Open-Source-Projekte erhalten kostenlosen Zugang zu GitBook. Team-Pläne beginnen bei 6,40 $ pro Benutzer und Monat (mindestens 5 Benutzer), gefolgt von Business für 12 $ pro Benutzer und Monat (mindestens 20 Benutzer) und Enterprise mit individueller Preisgestaltung ab 400 $.
Schulung:¶
- Option zur Buchung einer Demonstration. Ansonsten erfolgt die Schulung über Dokumentation.
Zusammenfassung: GitBook wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lyon, Frankreich. GitBook begann als Open-Source-Lösung für GitHub-Projektdokumentation.
GitBook hilft Produktdokumentationsteams, Wissen von einer zentralen Dokumentationsplattform aus zu organisieren, zu teilen und zu veröffentlichen. Dies umfasst interne und externe Dokumentation. GitBook unterstützt alle Textformate, unzählige Programmiersprachen sowie Video- oder Bildinhalte. Es hilft Autoren, Dokumentation ohne fortgeschrittene Design- oder Programmierkenntnisse zu entwickeln und zu veröffentlichen. Die Integration mit GitHub ermöglicht die Dokumentensynchronisierung; Aktualisierung der Dokumente bei Codeänderungen im Repository. Dies umfasst Save/Merge-Unterstützung für asynchrone Updates und Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Benutzern. GitBook ist für Open-Source-Projekte, gemeinnützige Organisationen und Studenten völlig kostenlos.
Beste Anwendung: Erstellen einer Open-Source-Lösung für Entwickler, um Materialien innerhalb eines Git-Repositories zu veröffentlichen.
Capterra-Bewertung: 5/5
7. Guru¶
Kundensupport:¶
- Help Center, E-Mail, Live-Chat
Preisgestaltung:¶
- Unbegrenzte kostenlose "Light-Benutzer" mit schreibgeschütztem Zugriff oder kostenpflichtige Pläne Starter, Builder und Expert. Preise ansehen
Schulung:¶
- Guru Academy für Videokurse, Community-Forum und FAQ-Bereich, Entwicklernetzwerk.
Zusammenfassung: Guru wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Philadelphia, PA. Guru ist eine auf Zusammenarbeit fokussierte Wissensmanagementlösung. Es ist das weltweit erste "Revenue Empowerment"-Netzwerk, das künstliche Intelligenz nutzt, um die Effektivität von Vertriebs-, Support- und Kundenerfolgsteams zu verbessern.
Guru ermöglicht die Erstellung von Geschäftswikis, die auf bestehende Arbeitsabläufe abgestimmt sind. Dies stellt sicher, dass Mitarbeiter Zugang zu allem relevanten Wissen haben, das sie zur Erfüllung ihrer Rolle benötigen. Guru ermöglicht das Erstellen, Teilen und Bearbeiten von Dokumentation auf der Plattform aus externen Quellen und integriert sich in bestehende Workflows. Dies umfasst kontextrelevante, von Experten verifizierte Informationen über Slack, Microsoft Teams und E-Mail sowie Customer Relationship Management (CRM)-Tools. Der Guru-Editor ermöglicht das Importieren, Formatieren und Bearbeiten vorhandener Dokumentation oder das Erstellen von Dokumentation von Grund auf mit Exportfunktionalität.
Beste Anwendung: Erstellen von Geschäftswikis für den internen Gebrauch
Capterra-Bewertung: 4,6/5
8. Notion Team Wiki¶
Kundensupport:¶
- Webbasierter Support per E-Mail. Live-Chat in der App verfügbar.
Preisgestaltung:¶
- Die Personal-Stufe ist kostenlos (mit einer Begrenzung von 1000 Blöcken). Personal Pro und Teams sind kostenpflichtige Stufen für Solopreneure und Freiberufler. Enterprise ist für größere Unternehmen und bietet eine SLA und einen dedizierten Linienmanager. Preise ansehen
Schulung:¶
- Notion bietet Self-Service-Dokumentation als Beispiel für seine Benutzer über die Möglichkeiten der Plattform. Notion bietet auch Vorlagen und vorkonfigurierte Seiten, um schnell einsatzbereit zu sein. Die Plattform bietet keine direkte Schulung für Kunden.
Zusammenfassung: Notion wurde 2013 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien. Notion wurde entwickelt, um Unternehmen bei Notizen, Aufgaben, Wikis und Datenbanken zu unterstützen. Die Software kombiniert viele gängige Arbeitsanwendungen in einer, was sie zu einer zentralen Anlaufstelle für Notizen, Aufgabenverwaltung und Projektmanagement macht. Die Web-App ist auf den meisten modernen Webbrowsern zugänglich, mit dedizierten Anwendungspaketen für Android und iOS.
Notion Team Wiki ist als zentraler Speicherort für Teamdokumentation konzipiert. Dies reicht von Büroarbeitsdokumenten bis hin zu Unternehmenszielen. Weitere Elemente könnten Mitarbeiterkontaktinformationen, Dokumentationen zu technischen Praktiken und ein zentrales Wissensportal für Mitarbeiter und Kunden umfassen. Es ermöglicht Benutzern, Listen, Bilder, eingebettete Inhalte und Videos mit einem WYSIWYG-Editor per Drag-and-Drop einzufügen. Notion unterstützt auch Seitenverschachtelung mit gestaffelten Zugriffskontrollen. Zusätzlich ermöglicht Notion's Team Wiki das Teilen von Arbeitsbereichen mit Dokumentationsteams, was die Zusammenarbeit mit Kommentaren und direkten Benutzererwähnungen ermöglicht. Diese Arbeitsbereiche können intern, extern oder beidseitig geteilt werden, mit breitem Potenzial je nach Konfiguration der Berechtigungen.
Beste Anwendung: Erstellen interner Produktdokumentation.
Capterra-Bewertung: 4,7/5
9. Nuclino¶
Kundensupport:¶
- E-Mail, Knowledge Base
Preisgestaltung:¶
- Eine kostenlose Basisstufe mit 50 Elementen und 2 GB Gesamtspeicher. Die kostenpflichtige Stufe ermöglicht unbegrenzte Elemente und 10 GB Speicher pro Benutzer. Preise ansehen
Schulung:¶
- Lernzentrum mit einem Überblick über die Plattform in verschiedenen Geschäftskontexten (HR, Produkte, Projekte)
Zusammenfassung: Nuclino wurde 2015 gegründet und hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland. Nuclino ist eine einfache und reaktionsschnelle Echtzeit-Team-Wiki-Lösung, die größere Produktivität und Zusammenarbeit ermöglicht. Teams können Wissen im Handumdrehen aufzeichnen, teilen und lokalisieren, mit Einblick in die Echtzeit-Aktionen von Teammitgliedern während sie bearbeiten und suchen.
Nuclino unterstützt Bilder, Text, Video, Aufgabenverwaltung, eingebettete Webelemente und Codeblöcke. Es unterstützt auch nativ Markdown. Alle technischen Texte werden mit Zeitstempeln und Versionsverlauf versehen, und Benutzeränderungen können in Echtzeit gesehen werden. Nuclino ist darauf ausgelegt, dass mehrere Benutzer nahtlos an einer Seite arbeiten können, was die Änderungsverfolgung und Feedback erleichtert. Die Suchfunktion verwendet Indexierung und Caching für sofortige Suchergebnisse mit kontextuellen Filtern für erweiterte Suche. Nuclino ermöglicht auch die visuelle Darstellung von Elementen mit Boards und Grafiken.
Beste Anwendung: Erstellen einer Wissensdatenbank zum Teilen von Informationen
Capterra-Bewertung: 4,6/5
10. Readme¶
Kundensupport:¶
- E-Mail-Support, Online-Chat
Preisgestaltung:¶
- Kostenlose Stufe mit Unterstützung für 3 API-Versionen und 5 Administratorbenutzer in einem einzelnen Projekt. Kostenpflichtige Stufen beginnen bei 99 $ pro Projekt und Monat. Preise ansehen
Schulung:¶
- Knowledge Base, virtuelle Tour, Kundensupport.
Zusammenfassung: Readme wurde 2014 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien. Readme ist eine vollständig konfigurierbare kollaborative Dokumentationsplattform. Sie konzentriert sich speziell auf dynamische API- und Software-Dokumentation, insbesondere für Softwareentwickler. Benutzer können direkt mit der API über das vertraute Swagger-Design-Tool und OAS-Dateien interagieren. Es gibt auch einen Markdown-Editor und Theme-Building-Unterstützung.
Es fungiert als Wissensdatenbank für API- und Software-Dokumentation. Benutzer können in ihren bevorzugten API-Entwicklungstools schreiben und realen Code direkt in ihre Dokumente kopieren. Versionierung und Änderungsprotokolle sind für jedes Dokument verfügbar. Readme unterstützt Bilder, Videos und eingebettete Inhalte sowie benutzerdefinierte CSS-Frameworks.
Schließlich verfügt Readme über umfangreiche Kollaborationsfunktionen. Teammitglieder können Bearbeitungen vorschlagen, Kommentare zu Dokumenten abgeben, Versionen verwalten, neue Versionen erstellen und vieles mehr. Dies umfasst interne Dokumentation und benutzerorientierte Dokumentation.
Beste Anwendung: Erstellen von API- oder Software-Dokumentation
Capterra-Bewertung: Keine Bewertungen
11. ReadtheDocs¶
Kundensupport:¶
- Open-Source-Community, Fokus auf Community-Bugfixes und Support. Community-Version hat begrenzten kostenlosen Support. Business-Version bietet Prioritätssupport.
Preisgestaltung:¶
- ReadtheDocs hat 3 Stufen: Basic, Advanced und Pro. Preise ansehen
Schulung:¶
- Knowledge Base und Community-Ausbilder. Stack Overflow und Github-Communities.
Zusammenfassung: ReadtheDocs wurde am 1. Januar 2017 in Portland, Oregon, gegründet.
ReadtheDocs ist eine Online-Plattform, die Dokumentationsdienste für die Open-Source-Community und Unternehmen anbietet. Diese Dienste umfassen Open-Source-Entwicklung, Wartung, Plattformintegration, Dokumentenprozessüberprüfung und Beratung. Die Open-Source-Entwicklung umfasst die Integration von ReadtheDocs, Sphinx, Sphinx-Erweiterungen und Python-Entwicklung. Die Plattformintegration erfolgt durch automatische Generierung von API-Referenzen und Markdown-Text.
ReadtheDocs unterstützt mehr als 100.000 Open-Source-Projekte und ermöglicht das Hosten und Teilen von Dokumentation mit einer benutzerdefinierten Domain und einem eigenen Stil. Sie ermöglichen ihren Benutzern, den Prozess der Erstellung, Versionierung und des Hostings von Software-Dokumentation zu automatisieren. Wenn Sie Code auf Ihren bevorzugten Versionskontrollserver wie GitHub oder GitLab hochladen, generiert, aktualisiert und synchronisiert ReadtheDocs automatisch Ihre Dokumentation. Neben dem Erstellen und Hosten von Dokumenten im Web kann ReadtheDocs auch PDFs, einseitige HTML- und ePub-Dateien für die Verwendung mit eReader-Geräten exportieren. ReadtheDocs ermöglicht es seinen Benutzern, mehrere Dokumentationsversionen zu erstellen - z. B. Version 1, Version 2 -, indem sie einfach einen bestimmten Branch oder Tag in ihrem Versionskontrollsystem erstellen.
Beste Anwendung: Open-Source-Projekte, die kostenlos Dokumentation erstellen und hosten möchten.
Capterra-Bewertung: 4,6/5
12. Slab¶
Kundensupport:¶
- E-Mail-Ticket
Preisgestaltung:¶
- Die kostenlose Slab-Stufe ermöglicht 10 Benutzer und 90 Tage Versionsverlauf, allerdings mit einer Dateigröße von 10 MB und ohne Gäste. Startup und Business heben diese Grenzen bei 6,67 $ bzw. 12,50 $ pro Benutzer und Monat auf. Business profitiert auch von einer Verfügbarkeits-SLA. Preise ansehen
Schulung:¶
Zusammenfassung: Slab wurde im August 2016 in San Francisco, Kalifornien, gegründet. Slab ist für moderne Unternehmen, die moderne Wissensdatenbanken benötigen. Unternehmen nutzen Slab, um Lernmaterialien und Dokumentation sowohl intern als auch extern zu teilen.
Slab ist eine Wissensdatenbank-Dokumentationsplattform, die sich in zahlreiche andere Tools integriert. Dazu gehören Tabellenkalkulationen, Präsentationen, Flussdiagramme sowie Aufgaben oder Projekte. Slab unterstützt verschiedene Bearbeitungsfunktionen wie in Microsoft Word und anderen, die alle über eine Webanwendung bereitgestellt werden. Slab organisiert automatisch Informationen und erstellt kontextbezogene Links zwischen Informationen, einschließlich Kommentaren und kollaborativer Eingabe von Teammitgliedern. Das Ergebnis ist eine universelle Suchfunktion, die Dokumentation, Teamkommentare und Projektaufgaben an einem Ort sehen kann, auch über zahlreiche integrierte Tools hinweg.
Beste Anwendung: Unternehmen mit bestehenden Integrationen, die Wissenssuche zentralisieren und optimieren möchten.
Capterra-Bewertung: Keine Bewertungen
13. Zendesk Guide¶
Kundensupport:¶
- Help Center, E-Mail, Live-Chat
Preisgestaltung:¶
- Zendesk hat drei Suites: Suite Team, Suite Growth und Suite Professional. Es gibt eine kostenlose Testversion, aber keine kostenlose Option. Preise ansehen
Schulung:¶
- Zendesk bietet gezielte Schulungen für Mitarbeiter und bietet Zertifizierungen für Berater und Dienstleister an.
Zusammenfassung: Zendesk nahm seinen Betrieb 2007 auf und hat seinen Sitz in San Francisco, Kalifornien. Zendesk unterstützt mehr als 150.000 Kunden in mehr als 30 Sprachen in Hunderten von Branchen. Zendesk ist eine Kundenservice-Plattform, die Software herstellt, die es Organisationen und ihren Kunden ermöglicht, effektiver zusammenzuarbeiten. Sie ermöglicht Unternehmen, die Kundeninteraktion zu erhöhen und ein tieferes Verständnis ihrer Kunden zu gewinnen. Die Produkte von Zendesk sind einfach zu bedienen und einzusetzen. Sie ermöglichen es Unternehmen, sich schnell zu bewegen, sich auf Innovationen zu konzentrieren und im Einklang mit ihrem Wachstum zu expandieren.
Zendesk Guide ist darauf ausgelegt, Ihre Zendesk-Hilfe-Chat-Informationen in Benutzerhandbücher umzuwandeln, um Benutzern zu helfen. Es basiert auf der Prämisse, alle geschriebenen Informationen eines Hilfeführers in ein Wissensportal für diesen Zweck umzuwandeln. Es kann in Ihrem Help Center, Web Widget, Mobile SDK, App oder überall dort veröffentlicht werden, wo Sie diese Informationen einfügen könnten. Guide kann auch Tickets durch ihren Zenbot lösen, der es ermöglicht, Ihren Kunden Fragen zu stellen. Zendesk Guide ermöglicht es Ihnen auch, Ihr Hilfswissen in 40 verschiedene Sprachen zu lokalisieren.
Zendesk nahm seinen Betrieb 2007 in San Francisco, Kalifornien, auf.
Zendesk ist bekannt als Kundenerfolgsplattform und unterstützt mehr als 150.000 Kunden in 30 verschiedenen Sprachen in allen Branchen. Es ermöglicht Kundendienstleistungen über E-Mail-Ticketing-Systeme, Live-Chat und Telefon.
Zendesk Guide ist speziell auf Dokumentation ausgerichtet und in jedem Zendesk-Plan enthalten. Es ist eine Self-Service-Wissensdatenbank für Unternehmen, die Hunderte von Dokumenten und Benutzerhandbüchern weltweit speichern und bereitstellen kann. Im Zendesk-Ökosystem umfasst dies automatische Antworten mit Wissensdatenbank-Artikeln für E-Mail-Support-Tickets und detaillierte Berichtsmetriken.
Beste Anwendung: Eine All-in-One-Kundenerfolgs-Lösung mit Dokumentations-Hosting und kontextbezogener Dokumentenfreigabe in der Kundensupport-Pipeline.
Capterra-Bewertung: 4,4/5
Fazit¶
Wir hoffen, dass dieser Blog Ihnen geholfen hat, die verschiedenen Dokumentationsplattformen und ihre Funktionen, Preispläne und Support-Richtlinien zu erkunden. Wir hoffen, dass die Informationen Ihnen helfen werden, die richtige Dokumentationsplattform gemäß Ihren Geschäftsanforderungen auszuwählen. Denken Sie also beim nächsten Mal, wenn Sie ein neues Software-Dokumentationspaket abonnieren möchten, an die oben genannten Faktoren, die Sie bei der endgültigen Entscheidung berücksichtigen sollten.
Häufig gestellte Fragen¶
1. Welche Bedeutung hat eine Dokumentationsplattform für ein Unternehmen?
Eine Dokumentationsplattform hilft Unternehmen, Informationen intern und extern zu teilen und vereinfacht den Dokumentationsprozess. Sie erleichtern die effektive Kommunikation zwischen Teams und externen Stakeholdern. Einige der häufigen Anwendungen von Dokumentationsplattformen finden sich in Unternehmen, die Produktinformationen, Benutzerhandbücher und Anleitungen für Softwareprodukte und mehr für den einfachen Zugriff bereitstellen müssen.
2. Welche Funktionen sollte ich bei der Auswahl einer Dokumentationsplattform berücksichtigen?
Es gibt mehrere Dinge, die Sie vor der Auswahl einer Dokumentationsplattform berücksichtigen sollten. Kollaborationsmöglichkeiten, Versionskontrolle, Suchfunktionalität, Benutzerrollen und Berechtigungen sind einige der wichtigsten spezifischen Anforderungen, die Sie vor der Finalisierung einer Dokumentationsplattform für die technischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens berücksichtigen sollten. Weitere Faktoren, auf die Sie achten sollten, sind Unterstützung für mehrere Sprachen, Drag-and-Drop-Funktionen und sichere Seitenoptionen, um die besten Software-Dokumentationstools zu erhalten.
3. Gibt es kostenlose Dokumentationsplattformen?
Einige Dokumentationsplattformen bieten kleinen Unternehmen kostenlosen Zugang. Diese Pläne haben jedoch begrenzte Funktionen und beschränken die Anzahl der Benutzer, die auf die Plattform zugreifen können. Daher sind kostenlose Pläne von Dokumentationsplattformen in ihrer Natur begrenzend.
4. Wie werden Dokumentationsplattformen bepreist?
Dokumentationsplattformen werden in der Regel entsprechend den angebotenen Funktionen bepreist. Die Preisgestaltung könnte auch von der Gesamtzahl der Benutzer abhängen, die die Dokumentationsplattform in Ihrem Unternehmen nutzen werden.