Sind Sie für die Schulung von Kollegen, Kunden oder neuen Mitarbeitern verantwortlich?¶
Wenn ja, dann lesen Sie weiter.
Es kann schwierig sein, Wissen zu vermitteln und andere zu schulen. Besonders wenn Ihnen keine gute Vorlage für ein Trainingshandbuch zur Verfügung steht. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie mit Docsie eine einfache Trainingshandbuch-Vorlage erstellen und mit Ihrem Team teilen können – für mehr Produktivität und weniger Ausfallzeiten.
Wichtige Schritte zur Erstellung einer effektiven Trainingshandbuch-Vorlage¶
- Zielgruppe und Schulungsbedarf identifizieren
- Struktur und Inhalt des Handbuchs skizzieren
- Klare, präzise Schulungsmaterialien entwickeln
- Visuelle Hilfsmittel einbinden (Diagramme, Screenshots, Videos)
- Interaktive Elemente erstellen (Quizze, Übungen)
- Benutzerfreundliches Design und Layout umsetzen
- Handbuch mit potenziellen Nutzern testen
- Feedback sammeln und einarbeiten
- Inhalte regelmäßig aktualisieren und pflegen
Vorteile eines gut gestalteten Trainingshandbuchs:¶
- Verbesserte Einarbeitung neuer Mitarbeiter
- Einheitliche Schulungen im gesamten Unternehmen
- Gesteigerte Produktivität und Effizienz
- Reduzierte Schulungskosten
- Besseres Mitarbeiterengagement und höhere Mitarbeiterbindung
Eine umfassende Trainingshandbuch-Vorlage ist eine wertvolle Ressource für Trainer und Teilnehmer und gewährleistet einen effektiven Wissenstransfer und Kompetenzaufbau.
Schritt 1: Erstellen Sie ein Konto bei Docsie (kostenlos)¶
Docsie ist ein einfaches Tool zur Erstellung von Trainingshandbüchern mit wiederverwendbaren Vorlagen für Unternehmen. Der Einstieg ist komplett kostenlos, und Sie können Ihr erstes Trainingshandbuch in weniger als 10 Minuten erstellen. Nach der Anmeldung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Docsie ein Trainingshandbuch erstellen können.
Schritt 2: Erstellen Sie ein Buch für eine tolle Trainingshandbuch-Grundvorlage¶
Docsie basiert auf dem Konzept von Büchern und Regalen – Bücher dienen als Anleitungen und Regale als Abteilungen und Wissensdatenbanken.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein geschäftiges Vertriebsteam und benötigen alle Outbound-Schulungsmaterialien an einem Ort. Mit Docsie können Sie Ihre Trainingshandbücher mit Sets organisieren und kategorisieren. Sobald alles bereit ist, können Sie das restliche Schulungsteam einladen, um gemeinsam bessere Trainingshandbücher zu erstellen.
Schritt 3 - Schulungsanweisungen definieren¶
Hier legen Sie die Schulungskategorien und -pfade fest, die Sie zur Ausbildung Ihrer Zielgruppe benötigen.
Diese Anleitung setzt voraus, dass Sie Ihre Zielgruppe bereits kennen. Ziel ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie problemlos Inhalte für Ihr Schulungshandbuch erstellen können.
Betrachten wir ein Vertriebsteam: Es gibt Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Tracks für verschiedene Positionen wie SDRs (Sales Development Representatives), Account Executives, Customer Success Representatives usw. Je nach Art Ihres Vertriebsunternehmens können die Positionen unterschiedliche Namen und Verantwortlichkeiten haben, aber alle benötigen Schulungshandbücher und eine nachvollziehbare Methode zum Informationsaustausch.
Sobald Sie Ihre Schulungs-Tracks identifiziert haben, können Sie Experten in diesen Positionen interviewen, um die Inhalte für diese Tracks zu bestimmen. Sie könnten beispielsweise einen Account Executive befragen, um mehr über seine Arbeitsweise zu erfahren.
Wenn Sie deren tägliche Routinen, Praktiken und Aufgaben kennen, erstellen Sie ein Prozessdiagramm, das die Aufgaben dieser Position detailliert darstellt und Ihnen einen klaren Überblick über die Verantwortlichkeiten gibt.
Anschließend unterteilen Sie diese Aufgaben nach Phase/Seniorität in umsetzbare Schritte. Das macht die Erstellung eines Trainingshandbuchs zum Kinderspiel, weil Sie genau wissen, was und wie Sie ein Handbuch für Ihr spezifisches Team schreiben müssen.
Sobald Sie genügend Informationen gesammelt haben, können Sie diese nutzen, um Ihr Schulungsmaterial mit einer Trainingshandbuch-Vorlage zu entwickeln.
Schritt 4: Schulungsmaterialien entwickeln¶
Mit dem Konzept und der Roadmap aus den vorherigen Schritten und ausgestattet mit den Informationen Ihres Teams beginnen Sie, Ihren Trainingshandbuch-Prototyp Schritt für Schritt mit Inhalten zu füllen. Jede Phase wird schrittweise erweitert, um Ihren Schulungsteilnehmern eine solide Grundlage zu bieten.
In Docsie können verschiedene Artikel unterschiedliche Schritte für Trainingshandbücher darstellen. Es gibt viele tolle Tools, die mit Docsie zusammenarbeiten, um Ihnen das Erstellen hervorragender Handbücher zu erleichtern.
Hilfreiche Tools¶
Es gibt viele großartige Tools, die Ihnen bei der Erstellung von Trainingshandbüchern einen Vorsprung verschaffen und Sie bei der Entwicklung und Ausarbeitung Ihrer Anleitungsvorlage unterstützen.
Snag-It¶
Hinweis: Mac-Nutzer können mit Umschalt+Befehl+4 ein Bild direkt in Docsie einfügen.
Mit Snag-it können Sie ganz einfach Screenshots Ihrer Inhalte erstellen und mit einem schlanken, einfachen Annotationswerkzeug kommentieren.
Camtasia¶
Camtasia hilft Ihnen, mühelos Anleitungsvideos aufzunehmen, um die Schulungserfahrung zu verbessern und die Wirksamkeit Ihrer Trainingshandbücher zu steigern.
Docsie Guides¶
Mit einer einfachen Chrome-Erweiterung können Sie mit Docsie Guides automatisch Ihre Trainingshandbücher sowie alle Trainingsbilder mit Anmerkungen aufzeichnen. Docsie Guides unterstützt Sie auch bei der Erstellung von codefreien geführten Touren, um Kunden oder neuen Schulungsteilnehmern die Nutzung Ihres Produkts zu demonstrieren.
Schritt 5 - Veröffentlichen Sie Ihr Trainingshandbuch und teilen Sie es mit Ihrem Team¶
Nachdem Sie Ihr Schulungsmaterial in Docsie entwickelt haben, möchten Sie es mit Ihren neuen Schulungsteilnehmern und/oder Kunden teilen. Es ist so einfach wie ein Klick auf "Veröffentlichen", und schon erscheint es auf einer in Ihre Website eingebetteten Docsie-Seite.
In Docsie können Sie den Zugriff auf Ihr Schulungsmaterial problemlos einschränken. Sie können einem bestimmten Schulungsteilnehmer ein einzigartiges Passwort zuweisen und den Zugriff jederzeit widerrufen.
Mit nur einer Zeile Code können Sie Ihr Schulungsmaterial auch direkt in das Intranet Ihres Unternehmens einbinden.
Schritt 6: Sammeln Sie Feedback zu Ihrem Trainingshandbuch und aktualisieren Sie es in Docsie¶
Nach der Veröffentlichung Ihres Trainingshandbuch-Prototyps können Sie beobachten, wie Ihre Schulungsteilnehmer und/oder Kunden mit Ihrem Handbuch interagieren, und ihnen die Möglichkeit geben, Ihnen konstruktives Feedback zur Verbesserung zu geben.
Hier können Sie Vocally (eine Docsie-Erweiterung) verwenden, um Videoaufnahmen der Schulungserfahrungen Ihrer Teilnehmer zu sammeln und besser zu verstehen, wie sie mit Ihrer Anleitungsvorlage umgehen. Sie können ihnen auch die Möglichkeit bieten, Feedback zu ihrer Schulungserfahrung zu geben, das im Vocally-Manager kategorisiert wird.
Mit dem Vocally Manager, der leicht in Ihre Projektüberwachungssoftware integriert werden kann, können Sie auf Basis des Nutzerfeedbacks konkrete Aufgaben zur Aktualisierung und Verfeinerung Ihres Handbuchs erstellen.
Schritt 7: Pflegen und übersetzen Sie den Inhalt Ihres Trainingshandbuchs¶
In Docsie können Sie Ihre Schulungshandbuch-Vorlagen direkt in mehrere Sprachen übersetzen und sogar mit erfahrenen Content-Übersetzern kommunizieren, die Ihnen helfen können, Ihre Inhalte zu vergünstigten Tarifen zu aktualisieren.
Darüber hinaus ist das Erstellen neuer Versionen Ihrer Schulungsmaterialien in Docsie so einfach wie ein Knopfdruck, während Ihre Schulungsmaterialien wachsen. So verlieren Sie keine wertvollen Schulungsunterlagen mehr und haben stets einen Referenzpunkt.
Abschließende Gedanken¶
Wenn Sie ernsthaft hervorragende Trainingshandbücher erstellen und Schulungshandbuch-Vorlagen verwenden möchten, ist Docsie die richtige Wahl. Es wird den Workflow Ihres Trainingshandbuchs erheblich vereinfachen und verbessern.
Schulungshandbuch-Vorlagen spielen eine wichtige Rolle bei der Mitarbeiterschulung, indem sie neue Mitarbeiter über die Organisation und ihre Abläufe informieren. Mitarbeiter entwickeln sich weiter und lernen neue Technologien, Techniken und Prozesse kennen.
Mitarbeiter, die nicht aktiv lernen oder die mit den von ihrem Unternehmen verwendeten Geräten, Anwendungen oder Maschinen nicht vertraut sind, können bei der Arbeit unzufrieden werden.
Diese Unzufriedenheit führt oft zu hoher Mitarbeiterfluktuation und geringer Arbeitszufriedenheit. Am Ende leiden sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer.
Es gibt Statistiken, die dies belegen:
- 40% der Mitarbeiter mit unzureichender Schulung verlassen innerhalb eines Jahres ihren Job.
- 74% der Arbeitnehmer fühlen sich aufgrund mangelnder Entwicklungsmöglichkeiten unterfordert.
- In 72% der Fälle ziehen Mitarbeiter in Betracht, finanziell zu Schulungen beizutragen.
- Für 68% der Mitarbeiter ist Wachstum und Weiterbildung das wichtigste Anliegen des Unternehmens.
- Nur 13% der Arbeitnehmer weltweit sind engagiert.
- Mangelndes Mitarbeiterengagement kostet die Wirtschaft jährlich über 500 Milliarden Dollar.
Die Zahlen sind endlos, aber das Problem ist real. Mitarbeiter möchten wachsen und ihre Fähigkeiten sowohl in traditionellen Schulungen als auch in Entwicklungsmöglichkeiten verbessern.
Eine großartige Möglichkeit für Unternehmen, mit dieser notwendigen Methode zu beginnen, ist die Erstellung eines fantastischen Unternehmensschulungshandbuchs.
Laut ATD (Association for Talent Development in den USA) wurden 2017 45% der Lernstunden in einem typischen Unternehmen durch Online- oder E-Learning-Methoden erstellt. Dies stellt einen Anstieg von 42% im Vergleich zu 2015 dar.
Die Fähigkeit, eine Schulungshandbuch-Vorlage zu entwickeln, ist eine grundlegende Kompetenz, die für die Kontinuität und das Wachstum eines Unternehmens unerlässlich ist.