Wie man ein Produktanforderungsdokument 2025 schreibt | Vollständiger PRD-Erstellungsleitfaden | Produktmanager Technische Redakteure | Vorlagen Beispiele Best Practices | Softwaredokumentation
AI Technical Writing

Wie man ein PRD schreibt, das tatsächlich zur Produktentwicklung führt

Tanya A Mishra

Tanya A Mishra

February 05, 2024

Produktanforderungsdokumente sind das Rückgrat von Produkten. Hier ist ein umfassender Leitfaden zur Erstellung eines Produktanforderungsdokuments mit besonderem Fokus auf Docsie.


Diesen Artikel teilen:

What You'll Learn

  • Learn how to create a comprehensive Product Requirements Document (PRD) from scratch
  • Understand the essential components and structure of an effective PRD
  • Master the process of defining clear product features and specifications
  • Implement best practices for setting realistic project timelines and scope
  • Discover how to use documentation tools like Docsie to collaborate on PRD creation

Jedes Produkt beginnt mit einer Idee

Jedes Produkt beginnt mit einer Idee und dem klaren Ziel, ein drängendes Problem zu lösen. Ob angehender Unternehmer oder erfahrener Geschäftsmann – Sie brauchen eine klare Vorstellung Ihres Produkts, die Sie an Ihr Produktteam weitergeben können. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte eines Product Requirement Documents und zeigt, wie Sie die perfekte Dokumentation für Ihr technisches Team erstellen.

Was ist ein Product Requirements Document?

Einfach ausgedrückt ist es ein detaillierter Bauplan aller Produkteigenschaften, Funktionen und Fähigkeiten. Dieses Dokument wird typischerweise mit dem Produktteam geteilt, das am Gesamtdesign arbeitet und sicherstellt, dass es die ursprüngliche Vision erfüllt. Wenn Sie Ihr PRD mit Ihrem Entwicklungsteam teilen, gewinnen alle Beteiligten ein besseres Verständnis des Produkts, der potenziellen Kunden und der Problemlösung.

Ein Product Requirements Document ist umfassend und grundlegend. Es dient als Leitfaden für alle nachfolgenden Dokumente im Software-Entwicklungsprozess. Produktmanager folgen in der Regel einer Vorlage und halten die spezifischen Details des erwarteten Projekts fest, bevor das Team mit der Arbeit beginnt.

Als Projektmanager oder Verantwortlicher für ein neues Produkt werden Sie froh sein zu erfahren, dass Docsie ein spezialisiertes Tool zur Dokumenterstellung ist. Hier können Sie die Details Ihres Produkts festhalten und mit Teammitgliedern sowie externen Stakeholdern teilen.

Vorteile eines Product Requirements Document

Vorteile eines Product Requirements Document

Bevor Sie an einem neuen Produkt arbeiten oder ein bestehendes verbessern, erstellen Sie ein detailliertes PRD mit der Vision und Mission des Projekts. Von der Beschreibung des Zielmarkts bis hin zu Kundenanforderungen – ein PRD fördert die nahtlose Zusammenarbeit aller beteiligten Teams und erhöht den Produkterfolg. Hier die wichtigsten Vorteile:

Vorteile Wie es hilft
Definiert Projektziele Das PRD beschreibt die übergeordneten Ziele des Produkts und gibt allen Teams detaillierte Anweisungen samt Projektfristen und Arbeitsbereichen.
Fördert erfolgreiche Zusammenarbeit Wenn alle Beteiligten das PRD durchgehen, verstehen sie das Projekt, ihre Rollen und die Leistungserwartungen besser.
Klärt den Umfang PRDs beschreiben die Funktionen des Produkts und definieren auch, was explizit nicht zum Umfang gehört. Dies reduziert Unklarheiten und schafft ein positives Arbeitsumfeld.
Bietet nahtlose Zusammenarbeit Ein effektives PRD entsteht durch erfolgreiche Zusammenarbeit mehrerer Teams und wird zum zentralen Bezugspunkt für alle Abteilungen.
Stellt den Kunden in den Mittelpunkt Das PRD basiert auf guter Marktforschung und tiefgehender Analyse. Produktmanager berücksichtigen die Perspektiven der Endnutzer.

Wie schreibt man ein Product Requirements Document?

Sie fragen sich, wie man ein Product Requirements Document erstellt? Hier einige einfache Schritte, denen Sie folgen können:

Wie man ein Product Requirements Document schreibt

1. Produktzweck definieren:

Beschreiben Sie die Probleme, die Ihr Produkt löst. Fassen Sie alle Gründe zusammen, warum Sie das Produkt entwickeln. Beginnen Sie mit den lösbaren Problemen und erläutern Sie, warum diese wichtig sind und wie Endnutzer davon profitieren.

2. Produktfunktionen beschreiben:

Listen Sie alle Funktionen auf, die Ihr Produkt einzigartig machen. Fügen Sie für jede Funktion eine Beschreibung, ein Ziel und einen konkreten Anwendungsfall hinzu. Halten Sie den Inhalt kurz, aber ansprechend – nutzen Sie visuelle Hilfsmittel, um Ihre Projektvorstellung zu vermitteln.

3. Grobe Fristen setzen:

Legen Sie einen konkreten Zeitplan fest und teilen Sie ihn mit allen Projektbeteiligten, damit diese ihre Arbeit entsprechend planen können. Helfen Sie allen, ihren Fortschritt zu überwachen und setzen Sie Erwartungen für wichtige Meilensteine.

4. Erfolgskennzahlen festlegen:

Ein wichtiger Teil bei der Erstellung eines PRD ist die Erfolgsbewertung und -messung. Definieren Sie Ihre Erfolgskennzahlen, setzen Sie messbare Ziele und legen Sie fest, wie Sie diese verfolgen werden.

5. Release-Kriterien festlegen:

Gibt es Voraussetzungen, die Ihr Produkt vor der Veröffentlichung erfüllen muss? Skizzieren Sie die minimale Funktionalität des Produkts, klären Sie den Umfang der Benutzertests und listen Sie die Release-Kriterien auf, um ein benutzerfreundliches Produkt zu erstellen.

Praktische Tipps zum Schreiben eines Product Requirements Document

Praktische Tipps zum Schreiben eines Product Requirements Document

Es gibt viele Diskussionen darüber, was in eine typische PRD-Vorlage gehört. Obwohl es keine strengen Regeln gibt, enthalten solche Dokumente meist folgende Elemente:

Ziel:

Sprechen Sie nicht nur über Ihr Projektziel, sondern auch über den Hintergrund des Produkts. Warum möchten Sie es herstellen und welches Problem löst es? Stellen Sie sicher, dass Ihr PRD solche Fragen beantwortet.

Eigenschaften:

Betrachten Sie jede Funktion Ihres Produkts und erläutern Sie, wie sie das Leben der Endnutzer vereinfachen kann. Heben Sie die Anwendungsfälle hervor und teilen Sie bei Bedarf zusätzliche wichtige Details mit.

Systemanforderungen:

Vor der Markteinführung sollten Sie eine klare Vorstellung davon haben, welche Endnutzerumgebung Ihr Produkt benötigt. Von Betriebssystemen und Browsern bis hin zu Speicher und Verarbeitungsleistung – skizzieren Sie die unterstützten Umgebungen.

Annahmen und Hindernisse:

Bei der Erstellung eines Product Requirements Document ist es wichtig, auch über Vorsichtsmaßnahmen bei der Implementierung zu sprechen. Listen Sie mögliche Einschränkungen auf. Gibt es etwas, das während der Produktveröffentlichung zu beachten ist, oder werden zusätzliche Elemente für die Funktionalität benötigt? Erwähnen Sie all dies in Ihrem Entwurf.

Docsie – Ihr ultimativer Dokumentationspartner

Wenn Sie nach einer zuverlässigen Software für all Ihre Dokumentationsanforderungen suchen – hier ist Docsie, die Komplettlösung für einfache, kostengünstige und nahtlose Dokumentation. Integrieren Sie Docsie in Ihre Arbeitsabläufe und schaffen Sie vereinfachte Wege zum Erstellen, Verwalten, Teilen und Bearbeiten von Product Requirements Documents.

Docsie – Ihr ultimativer Dokumentationspartner

Mit den leistungsstarken Funktionen von Docsie wie Versionskontrolle, Sprachmanagement, KI-Sprachübersetzung und mehr können Sie an mehreren Product Requirements Documents arbeiten und die Benutzerfreundlichkeit, Bedeutung und den Wert Ihres Produkts effektiv vermitteln. Wenn Sie also das nächste Mal unsicher sind, wie Sie ein Product Requirements Document erstellen sollen, integrieren Sie Docsie in Ihr System und verbessern Sie Ihren Dokumentationsprozess.

Docsie – Ihr ultimativer Dokumentationspartner 2

Abschließende Gedanken

Das PRD nimmt eine bedeutende Position als eines der wichtigsten Geschäftsanforderungsdokumente ein. Es gibt dem gesamten Produktprojekt eine gute Struktur und bereitet Ihr Produkt auf einen erfolgreichen Marktstart vor. Ein typisches Product Requirements Document ist jedoch flexibel – was bedeutet, dass alle Teammitglieder auf das Dokument zugreifen und notwendige Änderungen vornehmen können, um das Produkt oder die Benutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Software suchen, um mit dem Prozess der Erstellung eines Product Requirements Document zu beginnen, wählen Sie Docsie als Ihren Kooperationspartner und dokumentieren Sie mit Leichtigkeit.

Bereit, Ihre Dokumentation zu transformieren?

Entdecken Sie, wie Docsies leistungsstarke Plattform Ihren Content-Workflow optimieren kann. Buchen Sie noch heute eine personalisierte Demo!

Kostenlose Demo buchen
4.8 Stars (100+ Reviews)
Tanya A Mishra

Tanya A Mishra

A B2B & B2C Content Marketer "All Ghillied Up" to take on distinct hurdles with over 5 years of experience in curating influential product writing.