Wie man einen Benutzerhandbuch 2025 erstellt | Schritt-für-Schritt-Dokumentationsprozess | Technische Redakteure Produktmanager | Vorlagen, Tools und Beispiele für Benutzerhandbücher | Best Practices für Softwaredokumentation
Product Documentation Product Management

Wie man einen Benutzerhandbuch erstellt, dem Nutzer tatsächlich folgen

Tal F

Tal F

May 04, 2021

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von Benutzerhandbüchern


Diesen Artikel teilen:

What You'll Learn

  • Understand the key benefits and reasons for creating effective user manuals in 2025
  • Learn how to structure a comprehensive user manual that reduces product liability and saves time
  • Master the step-by-step process of creating user documentation using documentation platforms
  • Implement best practices for technical writing that educates customers about product features
  • Develop skills to create user-friendly documentation that enhances product adoption and customer satisfaction

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Du hast dich also endlich entschieden, eine neue Bedienungsanleitung für dein hervorragendes Produkt zu erstellen.

Was man 2021 erkennt: Das Erstellen einer Bedienungsanleitung ist immer noch größtenteils ein manueller Prozess. Du nimmst die nächstbeste App und beginnst mit dem Zusammenstellen des Inhalts.

Wie fängst du an, warum fängst du an, warum brauchst du überhaupt eine Bedienungsanleitung (offensichtlich...)? Ich werde versuchen, einige häufige Fragen zur Erstellung von Bedienungsanleitungen zu beantworten und dich durch die Erstellung deiner ersten Anleitung in Docsie führen – du kannst aber natürlich auch jedes andere Tool verwenden.

Gründe und Vorteile für die Erstellung einer Bedienungsanleitung

Es gibt viele Gründe, Bedienungsanleitungen zu erstellen. Sie sind äußerst nützlich und spielen eine entscheidende Rolle in der Welt der Verbraucher, Elektronik, Softwareprogramme und allen Bereichen materieller oder immaterieller Produkte. Bedienungsanleitungen bieten deinen Nutzern einfache, schrittweise Anweisungen zur Verwendung und/oder Montage der Produkte.

Deine Kunden müssen über die Produkte, die du verkaufst, die Dienstleistungen, die du anbietest, oder die Methoden und Verfahren, die sie befolgen müssen, informiert werden. Anleitungen bieten einen schrittweisen Prozess, in dem deine Kunden lernen können, wie sie dein Produkt nutzen und sich über die verschiedenen Funktionen informieren können.

Korrekte Bedienungsanleitungen begrenzen die rechtliche Haftung für Produkte:

Bedienungsanleitungen begrenzen auch die Haftung bei falscher Verwendung deiner Produkte. Eine Anleitung ist sehr praktisch für Produkte, die bei unsachgemäßer Verwendung oder Montage zu Verletzungen oder sogar zum Tod führen können. Beispiel: Hochspannungsgeräte, feuerzeugende Geräte und sogar Laser erfordern umfangreiche Handbücher, um den Kunden vor unsachgemäßer Verwendung zu schützen.

Gute Bedienungsanleitungen sparen Zeit:

Hochwertige Bedienungsanleitungen erklären die Nutzung deiner Produkte und können deinem technischen Team viel Zeit beim Erklären oder deinem Vertriebsteam bei Demos sparen. Viele komplexe Softwareprodukte benötigen gute technische Anleitungen, damit Kunden lernen, wie sie das volle Potenzial nutzen können. Software ist oft mit vielen Funktionen überladen, und die richtigen Bedienungsanleitungen können langfristig helfen, Kunden zu binden und Zeit zu sparen, die sonst für Erklärungen verschiedener Aspekte der Software und komplizierter Produkte aufgewendet werden müsste.

Deine Kunden über die Verwendung deiner Produkte informieren:

Die Aufklärung der Kunden über technische Produkte ist sehr wichtig. Ohne ordentliche Bedienungsanleitungen können deine Kunden von einer Flut versteckter Funktionen verwirrt werden und nicht wissen, wie sie das volle Potenzial des technischen Produkts nutzen können. Anleitungen ermöglichen einen einfachen Prozess, in dem deine Kunden lernen können, sich mit den verschiedenen technischen Aspekten deines Produkts vertraut zu machen. Eine griffbereite Anleitung nimmt ihnen den Stress, Dinge ohne formelle schriftliche Anleitung herauszufinden. Zudem können Anleitungen bei gefährlichen Produkten vor Missbrauch warnen.

Was macht eine großartige Bedienungsanleitung aus

Um eine Bedienungsanleitung zu erstellen, musst du verstehen, welches Problem du für einen bestimmten Kunden lösen willst. Eine Anleitung zu erstellen, die alles über alles erklärt, führt zu einem unverständlichen Durcheinander, das niemand verstehen wird – auch nicht die Zielgruppe. Wenn du dir einige der besten Beispiele für Bedienungsanleitungen im Internet ansiehst, die von Spitzenunternehmen wie Stripe oder Slack verfasst wurden, wirst du ein bestimmtes Muster erkennen.

Jede Bedienungsanleitung konzentriert sich auf die Lösung eines bestimmten Problems.

Was sollte jede Anleitung also tun? Sie sollte sich auf einfache Aktionen konzentrieren, die dein Nutzer bei Befolgung dieser Anleitung ausführen kann. Komplikationen sind unnötig. Im Gegenteil: Wenn du dich darauf konzentrierst, einfache Aktionen zu behandeln, die deinen Nutzern helfen, häufige Probleme mit deinem Produkt zu lösen, wirst du eine Reihe hervorragender Bedienungsanleitungen erstellen, die deine Kunden lieben werden.

Schauen wir uns einige Bedienungsanleitungen genauer an, um die Struktur einer hervorragenden Anleitung zu verstehen. So können wir diesen Referenzpunkt nutzen, um selbst eine tolle Anleitung zu schreiben.

Was gehört in eine großartige Bedienungsanleitung?

Schauen wir uns die obige Anleitung zur Buchverwaltung an und leiten einige Punkte ab

Deine Bedienungsanleitungen organisieren

Docsie für die Erstellung von Bedienungsanleitungen verwenden

Docsie bietet verschiedene Tools und Funktionen, mit denen du tolle Bedienungsanleitungen erstellen kannst. Schauen wir uns zunächst an, wie Docsie funktioniert. Docsie arbeitet mit dem Konzept von Büchern, Regalen und Sammlungen.

Die Sammlungen werden verwendet, um verschiedene Bücher zu isolieren, die du unterschiedlichen Kundentypen zeigen möchtest. Diese Sammlung wird beispielsweise nur für Geschäftskunden verwendet. Das bedeutet, dass wir nur drei Bücher aus allen erstellten Büchern ausgewählt haben, um sie diesen speziellen Kunden zu zeigen.

Dies ist nützlich, wenn du verschiedene Kundentypen hast, die unterschiedliche Versionen deiner Produkte verwenden. In Docsie funktioniert das nahtlos, indem du auf die drei Punkte neben "All" klickst und "Add" drückst.

In der Sammlungsleiste von Docsie kannst du den Namen deiner Sammlung erstellen und auch auswählen, welche Bedienungsanleitungen in dieser speziellen Sammlung enthalten sein sollen. Dies ist wichtig, da verschiedene Kunden möglicherweise unterschiedliche Anleitungen für deine Produkte benötigen. Mit diesem Tool kannst du nur die spezifischen Anleitungen anzeigen, die sie sehen müssen.

Beginnen wir nun mit dem Schreiben deiner ersten Bedienungsanleitung mit Docsie. Dies geschieht mit dem "Buch" von Docsie.

Betrachte ein Buch als deine Bedienungsanleitung oder dein Handbuch. In deinem geöffneten Buch siehst du den Editor, einen Bereich zum Erstellen von "Artikeln" und Überschriften.

Oben befindet sich der Editor, in der oberen linken Ecke die Möglichkeit, verschiedene Versionen und Sprachen zu erstellen, und links natürlich die Bereiche für "Artikel" und Unterüberschriften.

Der Editor ist einfach zu bedienen und ermöglicht das Hinzufügen von Videos, Bildern und Code per Drag-and-Drop. Außerdem kannst du deine Inhalte nach Belieben gestalten.

Artikel sind sehr einfach zu erstellen; gib einfach deinen Titel ein. In diesem Fall lautet der Typ "Was ist Docsie", aber du kannst für den Titel deiner Bedienungsanleitung eingeben, was du möchtest.

Um Unterabschnitte in deinen Bedienungsanleitungen zu erstellen, die als 1.1, 1.2 usw. erscheinen werden, musst du lediglich die Position deines Textes auswählen und den Text als "Überschrift" festlegen. Dies geschieht durch Klicken auf das H in der Editor-Leiste.

Docsie ermöglicht dir auch, verschiedene Versionen und Sprachen deiner Bedienungsanleitungen zu erstellen. Dies ist sehr nützlich und praktisch für die Lokalisierung und um über verschiedene Varianten deiner Produktanleitungen zu sprechen.

Sobald du deine Bedienungsanleitungen vorbereitet, geschrieben und mit Fotos gestaltet hast, die die verschiedenen Aspekte deiner Produkte und Funktionen erklären, ist der nächste Schritt die Veröffentlichung.

Zusammenfassung: Tipps und Tricks für die Erstellung einer Bedienungsanleitung

Die meisten Software- und technischen Produkte sind sehr komplex und vielseitig. Um diesem Problem bei der Erstellung einer Bedienungsanleitung für komplexe Produkte zu begegnen, ist es sinnvoll, die Informationen und Anweisungen in kleinere Teile zu zerlegen. Im Wesentlichen erstellst du verschiedene kleine Bedienungsanleitungen und fasst sie zu einem Handbuch zusammen.

Deine Kunden sind nicht mit deinem Produkt oder deiner Dienstleistung vertraut. Je technischer dein Produkt ist, desto beschreibender sollten deine Bedienungsanleitungen in der Erstellungsphase sein. Vage Wörter und Formulierungen werden dir bei diesem Prozess nicht helfen. Sei so spezifisch wie möglich, damit dein Kunde auch die grundlegenderen Aspekte deines Produkts verstehen kann.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt besonders für Bedienungsanleitungen und Handbücher. Dieser Schritt wird von den meisten Unternehmen stark vernachlässigt, aber die richtigen Fotos oder Schnappschüsse von deinen Produktfunktionen und -aspekten in deinen Anleitungen sind sehr wichtig. So kann dein Kunde verstehen, auf welche Aspekte deines Produkts du dich beziehst.

Deine Bedienungsanleitungen sollen deinen Kunden helfen, die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten deiner Produkte zu verstehen. Erkläre die Dinge so einfach wie möglich, damit sie die verschiedenen Funktionen und Aspekte leicht verstehen können.

Bereit, Ihre Dokumentation zu transformieren?

Entdecken Sie, wie Docsies leistungsstarke Plattform Ihren Content-Workflow optimieren kann. Buchen Sie noch heute eine personalisierte Demo!

Kostenlose Demo buchen
4.8 Stars (100+ Reviews)
Tal F

Tal F

VP of Customer Success @ Docsie